Am 17. Dezember 2020 hat der Bundestag über neue COVID-Sonderregelungen bei der Durchführung von (virtuellen) Hauptversammlungen Beschluss gefasst. Das Gesetz sieht wesentliche ...
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Referentenentwurf veröffentlicht, nach dem die Regelungen zu virtuellen Gesellschafterversammlungen / Hauptversammlungen ...
Deutschland will sein Wertpapierrecht modernisieren. Dafür wurde nunmehr ein Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung von elektronischem Wertpapieren vorgelegt. Ziel ist es, ...
Ab dem 1. Juli 2020 können Stimmrechtsmitteilungen nach den §§ 33 ff. WpHG durch Inhaber von Aktien oder der in § 38 WpHG genannten Instrumente ausschließlich elektronisch ...
Inmitten der „Corona-Krise“ hat die BaFin am 22. April 2020 das Modul C ihres neuen Emittentenleitfadens veröffentlicht. Hierin werden die besonders praxis-relevanten Bereiche ...
Das Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft vorgelegt. Hintergrund dafür ist laut ...
Am 20. März 2020 ist der von der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex am 16. Dezember 2019 beschlossene neue Deutsche Corporate Governance Kodex im Bundesanzeiger ...
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums beschlossen, mit dem im deutschen Recht die Grundlagen geschaffen werden sollen, damit die Europäische ...
Der Deutsche Bundestag hat am 14. November 2019 mit den Stimmen der Regierungskoalition den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) in der ...
Der deutsche Gesetzgeber hat es nicht geschafft, die Neuregelungen aus der zweiten europäischen Aktionärsrechterichtlinie fristgerecht bis zum 10. Juni 2019 in nationales Recht ...